Wird geladen...

Datenschutzrichtlinie von Sonnenschein Coaching

Deine Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Diese Richtlinie erklärt transparent, wie wir Deine persönlichen Daten erfassen, nutzen und schützen, während wir die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) strikt einhalten.

1. Erfassung Deiner Daten

Wir erfassen nur die notwendigen Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und Dein Erlebnis zu verbessern. Dazu gehören:

  • Name und E-Mail-Adresse, wenn Du uns kontaktierst oder Dich für einen Kurs anmeldest.
  • Informationen über Deine Interaktion mit unseren Inhalten, um den Fortschritt zu verfolgen und Empfehlungen zu geben.
  • Automatisch erfasste technische Daten wie Deine IP-Adresse und Browsertyp zur Sicherung und Optimierung der Plattform.

2. Zweck der Datenverarbeitung

Wir nutzen Deine Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Zur Verwaltung Deiner Anmeldungen und um Dir Zugang zu unseren Programmen zu gewähren.
  • Um Dir wichtige Mitteilungen und personalisierte Inhalte zu senden (mit Deiner Einwilligung).
  • Zur Analyse und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen.
  • Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer digitalen Infrastruktur.

3. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Deine Daten nur so lange, wie es für die ursprünglichen Zwecke oder gesetzliche Vorschriften notwendig ist. Nach Beendigung Deiner aktiven Nutzung bewahren wir Deine Daten für maximal 2 Jahre auf, bevor sie sicher gelöscht werden.

4. Weitergabe an Dritte

Deine Daten werden niemals ohne Deine Zustimmung an Dritte weitergegeben. Ausnahmen sind gesetzliche Verpflichtungen oder die Zusammenarbeit mit Dienstleistern (z.B. Zahlungsanbieter), die strengen Datenschutzstandards unterliegen.

5. Datensicherheit

Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen wie SSL/TLS-Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Audits ein, um Deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Der Zugang zu persönlichen Daten ist streng auf autorisiertes Personal beschränkt.

6. Deine Rechte gemäß DSGVO

Als Nutzer hast Du folgende Rechte bezüglich Deiner Daten:

  • Auskunftsrecht: Du kannst jederzeit eine Kopie Deiner gespeicherten Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung: Du kannst unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung: Du kannst die Löschung Deiner Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Du kannst der Datenverarbeitung widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, Deine Daten in einem gängigen Format zu erhalten.
  • Beschwerderecht: Du kannst Dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Du der Ansicht bist, dass Deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

7. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Seite einsehbar.

8. Kontakt bei Fragen zum Datenschutz

Für alle Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Deiner Rechte kontaktiere uns bitte unter: [email protected].